Abschied von unserem Beiratsmitglied Edmund Ahrend

Im Frühjahr erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Beiratsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied Edmund Ahrend (geb. am 20.12.1963 in Mannheim) am 27. Januar 2025 nach kurzer schwerer Krankheit gestorben ist.

Wir können sagen, dass Edmund sowohl in unserer Vorstandsarbeit als auch später im Beirat als „Philosoph und Inspirator“ viele neue und kreative Ideen und Impulse in unsere Arbeit für die Mediation einbrachte.

Edmund Ahrend war Business Coach, Klärungshelfer und Wirtschaftsmediator sowie Experte für emotionales Konfliktmanagement. Im Grundberuf war er Bankkaufmann und Diplom-Kaufmann. Edmund Ahrend war fast sein ganzes Berufsleben mit viel Begeisterung bei den genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken als betriebswirtschaftlicher „Lotse“ tätig. Kurz vor seinem 50. Geburtstag hat er sich dann entschieden, noch einmal ganz neue berufliche Wege zu gehen. – Seine Motivation zu diesem Schritt kam aus seinem persönlichen Erleben, dass die von ihm begleiteten Veränderungs- und Entwicklungsprozesse nur dann gelangen, wenn die Menschen mit all ihren Emotionen und Werten – mit dem, was ihnen von Herzen wichtig ist – ins Boot geholt wurden. Edmund Ahrend absolvierte daraufhin eine psychologisch orientierte Coaching-Ausbildung und den Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina.

In seinen Beratungen, Coachings und Mediationen, häufig für Vorstände, Führungskräfte-Teams, sowie zunehmend, als eigenes Herzensprojekt, auch für Existenzgründer und Startup-Unternehmen, gab er seinen Klientinnen und Klienten Ausrichtung sowie ein tieferes Erleben und Verständnis, auch indem er viel hinterfragte. In den vergangenen zwei Jahren beschäftigte er sich immer mehr mit Weisheitstraditionen, Spiritualität und Philosophie, um sein tiefes, mitfühlendes Verständnis des ganzen Menschen in seinem Sein und seinem Sinn immer weiter auszubilden.

Wir würdigen seinen Einsatz für unseren Verein mit großer Anerkennung und  gedenken in tiefer Dankbarkeit einer besonderen Persönlichkeit. Seiner Frau und den Menschen, die ihm besonders nahe standen, wünschen wir weiterhin viel Kraft im Umgang mit dem großen Verlust.