Foto: Heide Fest

Zur feierlichen Begrüßung des 14. Jahrgangs im Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement reisten unsere Beiratsmitglieder Verena Khadjavi-Gontard und Jörg Machel am Abend des 24. September nach Frankfurt / Oder um dort unseren Alumni-Verein zu präsentieren.

Nach einem Sektempfang begrüßte die Wissenschaftliche Leitung des MSMKM, Professor Dr. Ulla Gläßer und Hannah Tümpel, die neuen Studierenden. Danach hieß der Dekan der Juristischen Fakultät, Professor Dr. Benjamin Lahusen, den neuen Jahrgang willkommen. Er wies auf die „Leuchtturmfunktion“ der Viadrina im Feld ADR hin. Kirsten Schröter, die künftig Beirätin und weiterhin Ausbilderin im MSMKM sein wird, gab erste inhaltliche Einblicke in den Studiengang. Laura Gerards Iglesias stellte daraufhin das IKM als institutionelle „Schwester“ des MSMKM mit Fokus auf Forschung und Transfer vor. Ulrike Smidt, Absolventin des Jahrgangs 13, übergab den Staffelstab an die neuen Studierenden und weckte Vorfreude auf das Studium.

Verena Khadjavi-Gontard und Jörg Machel begrüßten im Namen des Alumni-Vereins und stellten den Verein zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation e. V. als fortwirkendes Netzwerk vor. Sie stellten unsere Aktivitäten vor und überbrachten Grüße vom Vorstand. Jörg stellte noch unseren Partnerverein „ZoffOff“ vor, der vor knapp 10 Jahren gegründet wurde.

Abschließend begrüßten Dr. Anna Braun und Julia Stroner aus dem Koordinationsbüro als der zentralen Anlaufstelle.

Der Abend klang fröhlich mit einem Buffet und angeregten Gesprächen aus.

Viele der neuen Studiengangsteilnehmer haben sich für den Alumni-Verein interessiert und es gibt auch schon erste Mitgliedsanträge.

Wir freuen uns sehr über viele weitere Neumitglieder aus Jahrgang 14!