Margot Friedländer war mehr als eine Zeitzeugin – sie war eine Stimme des Erinnerns und der Versöhnung.
Ihre Würde, ihre Wärme und ihre liebenswürdige Menschlichkeit mögen uns immer als Vorbild begleiten.
In großer Dankbarkeit erinnere ich mich an sie und daran, dass sie am 18. November 2022, kurz nach ihrem 102. Geburtstag, meiner Einladung zu unserem „Fest der Mediation“ in das Dahlemer Logenhaus folgte – als unser besonderer Ehrengast. Der Anlass war das 10jährige Jubiläum unseres Vereins zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation e. V.
Professor Dr. h. c. Wolfgang Ischinger, der ehemalige deutsche Botschafter in Washington und London sowie langjährige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz sprach dabei zu dem Thema: „Vom Krieg zum Frieden? Möglichkeiten und Grenzen einer Verhandlungslösung im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine“.
Margot Friedländer bleibt – als Zeugin, als Mahnerin, und vor allem als beeindruckender Mensch, dem wir mit tiefem Respekt gedenken!
Verena Khadjavi-Gontard, Vorsitzende des Beirats


von links nach rechts: Torsten Scheibenzuber, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulla Gläßer, Verena Khadjavi-Gontard, Dr. h. c. Margot Friedländer, Professor Dr. h. c. Wolfgang Ischinger.